Heimatdichter

Heimatdichter
Hei|mat|dich|ter

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heimatdichter — Die Heimatkunst war eine literarische Strömung im deutschsprachigen Raum von etwa 1890 bis 1910. Sie entstand in unmittelbarem Anschluss an den Naturalismus. Der Hauptpropagandist der neuen Bewegung wurde der Schriftsteller und… …   Deutsch Wikipedia

  • Heimatdichter — Hei|mat|dich|ter 〈m. 3〉 Dichter, dessen Werk zur Heimatdichtung gehört * * * Hei|mat|dich|ter, der: Dichter, Schriftsteller, dessen Werk in der heimatlichen Landschaft mit ihrem Volkstum wurzelt. * * * Hei|mat|dich|ter, der: Dichter,… …   Universal-Lexikon

  • Heimatdichter — Hei·mat·dich·ter der; ein Dichter, der in seinen Werken Themen aus der Region beschreibt, in der er lebt, und dazu oft den Dialekt dieser Region benutzt || hierzu Hei·mat·dich·tung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hermann Hagedorn (Heimatdichter) — Hermann Hagedorn (* 20. August 1884 in Essen Gerschede; † 7. März 1951 bei Fretter, Gemeinde Finnentrop) war ein deutscher Lehrer und Heimatdichter. Bekannt wurde er vor allem dadurch, dass er die alte in Borbeck und Umgebung gebräuchliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Sepp Maier (Heimatdichter) — Sepp Maier (* 16. März 1939 in Bruck an der Mur, Steiermark; eigentlich Josef Maier) ist ein steirischer Heimatdichter und Humorist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarische Tätigkeit 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Linde (Heimatdichter) — Fritz Linde (* 26. Juli 1882 in Kierspe; † 19. Dezember 1935 in Kierspe) war ein deutscher Heimatdichter, der in der Mundart des märkischen Sauerlands gedichtet hat. Leben Linde ist als Sohn eines Schmiedemeisters in Sankel im Volmetal in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Reuter (Heimatdichter) — Wilhelm Reuter (* 10. Juli 1896 in Oberkleen; † 17. April 1957 im Dornholzhausen) war ein hessischer Heimatdichter, Lyriker und Landwirt. Reuter wurde auf einem Bauernhof im Dorf Ober Kleen in der preußischen Provinz Hessen Nassau geboren. Schon… …   Deutsch Wikipedia

  • Storm: Ein deutscher Heimatdichter? —   Theodor Storm benutzte für die Stimmungsbilder seiner Dichtungen zwar viele Eindrücke, die er in seiner Heimatstadt Husum empfangen hatte, aber er war nicht nur ein Heimatdichter, der in idyllischen Novellen und melancholischen Gedichten… …   Universal-Lexikon

  • Matthias Koch (Heimatdichter) — „Kohlraisle“ Matthias Koch (* 11. Juni 1860 in Tieringen; † 1. Oktober 1936 in Tübingen) war ein schwäbischer Heimatdichter und Mundartautor. Er wirkte einige Jahre als Lehrer in seinem Heimatdorf, dann in Waiblingen und zul …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Schrader (Heimatdichter) — Georg Wilhelm Schrader (* 12. Januar 1847 in Neuenstein; † 31. Oktober 1914 in Ulm) war ein Zollbeamter und Hohenloher Heimatdichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Ausbildung 1.2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”